Was macht ein Vermessungsbüro?
ERKLÄRT AM BEISPIEL EINES HAUSBAUES:
Grundteilung
Um Eigentum zu schaffen muss zuerst eine Parzelle (Grundstück mit Grundstücksnummer) geschaffen werden.
-
Mehr Infos
Bauplatzerklärung
Wenn das neugebildete Grundstück im Bauland liegt kann in Salzburg bei der Gemeinde um Bauplatzerklärung angesucht werden.
-
Mehr Infos
Baustellenvermessung
-
Erstellen eines Absteckplanes
-
Absteckung und Vermarkung des Gebäudes für den Aushub
-
Übertragen der Hausfluchten und Achsen auf das Schnurgerüst
-
Rohbaukontrolle
SETZUNGSMESSUNGEN
Befindet sich der Neubau in einem geologisch problematischen Gebiet, werden oft Höhenbolzen an den Nachbarobjekten gesetzt.
-
Mehr Infos
Innenraumvermessung
Innenraumvermessung bzw. Bestandsaufnahmen mittels 3D-Laserscan ermöglichen die präzise Erfassung von Räumen. Ein Laserscanner erstellt dabei ein detailliertes, millimetergenaues Punktwolkenmodell der Umgebung. Diese Daten dienen als Grundlage für Planungen, Dokumentationen oder digitale Zwillinge. Auswertungen in 2D oder 3D möglich.
-
Mehr Infos
Höhenplan
Schartner.Zopp ZT-GmbH ist ein führendes Vermessungsbüro, das präzise Höhenmessungen für verschiedene Projekte anbietet.
-
Mehr Infos
3D Laserscan für Bestandsaufnahme
Ein 3D-Laserscan ist eine Methode zur Vermessung von Räumen oder Objekten. Ein Laserscanner erfasst dabei Punkte der Umgebung und erstellt ein genaues, digitales 3D-Modell. So lassen sich Gebäude oder Gelände schnell und exakt dokumentieren – ideal für Planungen oder Umbauten vorallem für Altbauten.
-
Mehr Infos
Grundgrenzen
Als erfahrenes Vermessungsbüro bieten wir präzise Grundgrenzenvermessungen an.
-
Mehr Infos
Grenzkataster
Unsere Vermessungsdienste umfassen auch die Erstellung der Unterlagen zur Umwandlung des Grundstückes in den Grenzkataster. Inklusiver Grenzverhandlung und Grenzabsteckung
-
Mehr Infos
Bachvermessung
Unser Vermessungsbüro verfügt über Fachkenntnisse in der Bachvermessung. Wir nutzen fortschrittliche Technologien, um präzise Daten über Flussläufe zu erfassen.
-
Mehr Infos
Points to Bim
Points to Bim ermöglicht die Umwandlung von Punktwolken in parametrische BIM-Modelle für präzise Bauprojekte.
Unsere Aufgaben sind vielfältig
-
Bauplatzerklärungen
-
Gemeindeinformationssysteme
-
Grundstücksteilungen
-
Gebäudeabsteckungen
-
Schichtenpläne
-
Kollaudierungspläne
-
Fassadenpläne
-
Architekturvermessung
-
Massenberechnungen
-
Bestandspläne
-
Auslandsvermessungen
-
Photogrammetrische Passpunkte
-
Flächenwidmungspläne
-
Tunnelvermessungen
-
Baubehördenpläne
-
Innenraumaufnahmen
-
Verhaimungen
-
Hausnummernpläne
-
Bebauungspläne
-
Geographische Informationssysteme
-
Präzisionsnivellements
-
Deformationsmessungen
-
Leitungskataster
-
Beschattungsdiagramme
-
Flussprofilvermessungen
-
Stollenvermessungen
-
Bauwerksüberwachungen
-
Seilbahnvermessungen
-
Geländeaufnahmen
-
Deckenbücher
-
Grenzwiederherstellungen
-
Digtale Geländemodelle
-
Setzungsmessungen
-
Gerichtsgutachten
-
GPS-Messungen (Satellitengeodäsie)
-
Profilmessungen
-
Ablotungen
-
Pachtflächen für Pistenanlagen
-
Brückenbeobachtungen
-
Digitale Informationssysteme
-
Anlagenvermessungen
-
3D Laserscanning